• herausgegeben von Gerhart Baum
  • Beiträge von Gerhart Baum, Matthias Hamann, Mario Kramp
  • mit einem Vorwort von Michael Wienand
  • 112 Seiten
  • 12 x 18 cm
  • Hardcover
  • Deutsch
  • Erscheinungsdatum: November 2024
  • ISBN 978-3-86832-811-0


Beschreibung

Vor 200 Jahren vermachte der Kölner Gelehrte Franz Ferdinand Wallraf (1748–1824) seiner Heimatstadt eine gewaltige Sammlung von mehr als 80.000 Kunstwerken. Im damaligen Umgang mit diesem Erbe spiegelt sich unsere Gegenwart. Zaudern und Zögern prägten das Handeln der Verantwortlichen. Heute erwarten Politik und Verwaltung von Museen Lösungen für gesellschaftliche Fragen, doch die Mittel fehlen, dies zu leisten. Gerade jetzt gilt es Vorsorge zu treffen, damit Museen stark genug sind, um den aktuellen Krisen und Bedrohungen unserer Demokratie zu begegnen und ihrer Aufgabe des Sammelns, Forschens und Bewahrens gerecht werden zu können.


Gerhart Baum ist tot. Wir sind in tiefer Trauer.

VORSORGE ist der Titel seines letzten Buches, das im Dezember 2024 in unserem Verlag erschienen ist. Hier hat sich Gerhart Baum als Herausgeber mit gewohnt kräftiger Stimme für den Fortbestand der Museen, insbesondere in seiner Heimatstadt Köln, eingesetzt. »Museen sind Orte des Widerstandes gegen extremistische Ideologien und rassistische Vorurteile«, ist eines seiner exemplarischen Statements. 

Diese Haltung, dieses Bekenntnis zur Kultur und solch offene Worte werden uns in Zukunft fehlen. 


(* 28. Oktober 1932 in Dresden; † 15. Februar 2025 in Köln)

Bildnachweis:
© Superbass / CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons)

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen

Auf den Merkzettel Produktsicherheit

weitere Ansichten